Quantcast
Browsing all 22 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hemingway – ein politischer Kopf?

Hemingway war kein politischer Schreiber. In Sachen Politik war er eigentlich ein dummer Kerl. Politik interessierte ihn, den Anti-Intellektuellen, nur am Rande. Er war ein Bauchmensch. Das hinderte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Norbert Bolz, der elitäre Aufklärer

Photo by Hasso von Bülow München, im September 1992 Große und klare Denker besitzt dieses Land ja nicht viele. Und insbesondere mangelt es an Philosophen, die sich nicht dem herrschenden Mainstream...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cojímar schenkt Ernest Hemingway ein Jahr, mindestens

Photo by W. Stock Der Taxifahrer fährt uns die fünfzehn Kilometer aus Havanna heraus, Richtung Osten, wo das Fischerdorf Cojímar liegt. Ein saphirblauer Himmel, das türkishelle Meer und das strahlende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

War Ernest Hemingway der Mörder?

Eine Leiche wird gefunden. Eine vierzig Jahre alte Leiche. Umgebracht irgendwann um 1958 bis 1960. Auf Finca Vigía, dem Anwesen Ernest Hemingways auf Kuba. War etwa Hemingway selbst der Mörder? Das ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Karl Marx blickt herab auf die Welt

London, im Sommer 1976 Wo liegt Karl Marx, frage ich den Friedhofswärter, der gerade am Eingang mit einem Rechen Laub fegt. Go ahead, deutet er gelangweilt nach Osten in die Ecke nahe dem Waldstück....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der große Ernest Hemingway hat sich leer geschrieben

Photo by W. Stock Im Morgengrauen des 2. Juli 1961, es ist ein Sonntag, beginnt der Tag in Ketchum still und hell. Leise schleicht sich Ernest Hemingway aus seinem Schlafzimmer, Mary schläft noch fest....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Michael Staehler – ein Netzwerker für die Buchbranche

Michael Staehler (links) und Hero Kind (rechts) auf der Frankfurter Buchmesse 1991 Es ist immer schlimm, wenn ein Mensch stirbt. Am schlimmsten ist es, wenn ein Vorbild stirbt. Ein solches Vorbild war...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hero Kind – ein Vorbild

Dr. Hero Kind (1944-2018) gezeichnet von Peter Lauster Als Verlagsgründer Erwin Barth von Wehrenalp seinen ECON-Verlag verkaufen musste, landete dieser dann über einen Umweg schließlich bei Dietrich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hemingway – ein politischer Kopf?

Hemingway war kein politischer Schreiber. In Sachen Politik war er eigentlich ein dummer Kerl. Politik interessierte ihn, den Anti-Intellektuellen, nur am Rande. Er war ein Bauchmensch. Das hinderte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cojímar schenkt Ernest Hemingway ein Jahr, mindestens

Photo by W. Stock Der Taxifahrer fährt uns die fünfzehn Kilometer aus Havanna heraus, Richtung Osten, wo das Fischerdorf Cojímar liegt. Ein saphirblauer Himmel, das türkishelle Meer und das strahlende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

War Ernest Hemingway der Mörder?

Eine Leiche wird gefunden. Eine vierzig Jahre alte Leiche. Umgebracht irgendwann um 1958 bis 1960. Auf Finca Vigía, dem Anwesen Ernest Hemingways auf Kuba. War etwa Hemingway selbst der Mörder? Das ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Karl Marx blickt herab auf die Welt

London, im Sommer 1976 Wo liegt Karl Marx, frage ich den Friedhofswärter, der gerade am Eingang mit einem Rechen Laub fegt. Go ahead, deutet er gelangweilt nach Osten in die Ecke nahe dem Waldstück....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der große Ernest Hemingway hat sich leer geschrieben

Photo by W. Stock Im Morgengrauen des 2. Juli 1961, es ist ein Sonntag, beginnt der Tag in Ketchum still und hell. Leise schleicht sich Ernest Hemingway aus seinem Schlafzimmer, Mary schläft noch fest....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Michael Staehler – ein Netzwerker für die Buchbranche

Michael Staehler (links) und Hero Kind (rechts) auf der Frankfurter Buchmesse 1991 Es ist immer schlimm, wenn ein Mensch stirbt. Am schlimmsten ist es, wenn ein Vorbild stirbt. Ein solches Vorbild war...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hero Kind – ein Vorbild

Dr. Hero Kind (1944-2018) gezeichnet von Peter Lauster Als Verlagsgründer Erwin Barth von Wehrenalp seinen ECON-Verlag verkaufen musste, landete dieser dann über einen Umweg schließlich bei Dietrich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Entkernung der Medien

4.6 12 Die knospende Frucht wird immer weiter aushöhlt, bis die bloße Schale übrig bleibt. Burda Medien löst seine Redaktionen im Bereich TV-Magazine auf und übergibt die Produktion von TV Spielfilm,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

B. Traven, der Comic-Held

Im Berliner avant-Verlag ist ein bemerkenswertes Buch erschienen: B. Traven – Porträt eines berühmten Unbekannten. Der französische Illustrator Golo hat das geheimnisvolle Leben des B. Traven als Comic...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PLUREOS – der Quantensprung des Verlegens

BoD und Libri bauen das größte und modernste Print-on-Demand-Zentrum Europas. Das PLUREOS-Richtfest in Bad Hersfeld, am 6. Oktober 2020. Foto: BoD Die Verlage befinden sich in Schockstarre. Nicht nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jack Kerouac und das magische Land am Ende der Strasse

Jack Kerouac: On the Road. Das atemlose Manifest einer ganzen Generation. Mit einem halbwegs glücklichen Ausgang. Von Jack Kerouac – er wird am 12. März 1922 in Lowell, in Massachusetts, geboren –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch im Selfpublishing kann der Handel manche Perle finden

Wolfgang Stock mit seiner Hemingway-Biografie Cabo Blanco. Foto: Christian von Zittwitz. Wolfgang Stock im Gespräch mit Christian von Zittwitz über das Verlegen auf eigene Faust, über den Buchhandel...

View Article
Browsing all 22 articles
Browse latest View live